Ab 1. Juni gilt: Wer den Makler beauftragt, zahlt
Die Neuerung in dem Gesetzespaket für Maklerleistungen bei der Vermittlung von Wohnraum gilt ab Juni in ganz Deutschland. Künftig muss stets derjenige für das Maklerhonorar aufkommen, der den Makler beauftragt hat. Sinn der Neuregelung ist es insbesondere Mieter in Ballungszentren zu entlasten, in denen bislang häufig Mieter die Maklerkosten übernehmen mussten. Nun schuldet der Mieter die Maklercourtage nur, wenn der Makler ausschließlich auf seine Veranlassung hin tätig wird. Umgehungen der gesetzlichen Regelung sind unwirksam.
In der Einführung des Bestellerprinzips sehen Maklerverbände einen Eingriff in die Grundrechte der Makler und lehnen das Gesetz daher ab. Zuletzt hatte jedoch das Bundesverfassungsgericht den Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen das Inkrafttreten des Bestellerprinzips für die Maklerprovision bei Wohnraummietverträgen abgelehnt.
Sie haben Fragen zum Mietrecht?
Die Kanzlei Jentzsch Rechtsanwälte steht Ihnen gern beratend zur Seite.
Bruchstraße 4
30952 Ronnenberg
Telefon: 0511 - 940 40 992
Fax: 0511 - 94040993
E-Mail:
Mo, Di Montag, Dienstag: | 09:00-17:00 |
Mi Mittwoch: | 09:00-12:00 |
Do Donnerstag: | 09:00-17:00 |
Fr Freitag: | 09:00-16:00 |
Ihren Termin können Sie gern telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.